Tierarztpraxis in Thorr

.

25-jähriges Praxisjubiläum am 1. März 2023

 

Am 1. März 1998 habe ich meine Tierarztpraxis in Bergheim Kenten eröffnet. 2006 sind wir dann in die neu gebaute Praxis in Thorr umgezogen.

Wir danken Ihnen für Ihr jahrelanges und zum Teil auch schon über mehrere Tiergenerationen anhaltendes Vertrauen und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit.- DANKE!

 

 

 

Notdienste im Rhein-Erft-Kreis, (Nord):

 

Tierklinik Stommeln 02238 / 3435 Neue Öffnungszeiten

 

25./26.03.23 Dr. Risges, Sindorf 02273 52626

01./02.04.23 Ta Schröder Königsdorf s.o.

07/08.04.23 Ta Severins, Bedburg s.o.

09.04.23   Tä Venkova, Frechen s.o

15./16.04.23 Dr. Nafziger-Heeb, Bedburg s.o.

22./23.04.23 Ta Münch, Horrem s.o.

29./30.04.23 Dres.Kings und Stahl, Quadrath s.o

01.05.23 Ta Münch, Horrem

 

Änderungen sind kurzfristig möglich, bitte informieren Sie sich immer zusätzlich in der Tagespresse bzw in der Werbepost (auch online).

Grundsätzlich bitte immer vorher in den diensthabenden Praxen anrufen! Es fallen bei allen 50 Euro netto Notdienst Grundgebühren sowie der doppelte Gebührensatz an.

 

Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft tierärztliche Notdienste des Rhein-Erft-Kreises möchte ich Sie heute schon darüber informieren,dass wir an der Einrichtung einer zentralen Notdienstnummer arbeiten, die Sie zukünftig automatisch mit diensthabenden Praxis verbinden wird. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

 

 

 

Seit 21.11.2022 gilt die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). (zuletzt 1999)

Diese Gesetztesverordnung wurde vom Bundestag beschlossen und ist verpflichtend für alle Tierärzte. d.h. die Beträge dürfen nicht unterschritten werden. Dies bedeutet auch in unserer Praxis eine Erhöhung der Preise.

 

 

__________________________________________

Unser Behandlungsraum und Operations-Raum ist ausgestattet mit einer HYGIENE - UVC- AIRBOX zur RAUMLUFTENTKEIMUNG.

 

Sie vernichtet innerhalb kürzester Zeit selbst gefährliche Keime, multi-resistente Bakterien, alle Arten von Viren, Pilze/Schimmelerreger und Gerüche.

 

Zusätzlich befindet sich im Wartebereich eine Phillips-Luftfilteranlage mit Nanofiltertechnik, wirksam im Viren- und Bakterienbereich.

 

 

Seit 1. Februar 2023 können Sie in unseren Praxisräumlichkeiten freiwillig und selbstverantwortlich eine Mundnasenmaske tragen.

 

 

Rezeption und Wartebereich 1

Über unsere Praxis

Unsere hervorragende Ausbildung und unsere jahrelange Erfahrung befähigen uns dazu, Ihr Tier bestmöglich zu behandeln.

mehr

Behandlung 2 mit Ultraschall

Unser Leistungsspektrum

Von der Beratung über die Diagnostik bis zur Behandlung: Unser Praxisteam hat die Gesundheit Ihres Tieres immer im Blick.

mehr